Mit einem Risikolebensversicherung Rechner können Sie die Risiko-LV einfach berechnen und vergleichen, die zu Ihnen und Ihrer Familienabsicherung passt.
Eine Risikolebensversicherung bietet Ihnen den wichtigen Versicherungsschutz, um Ihre Familie, Angehörige, Lebens-Partner oder Geschäftspartner für den eigenen Todesfall abzusichern.
Wählen Sie eine ausreichende Versicherungssumme und eine entsprechende Vertragslaufzeit:
Anzeige
Risikolebensversicherungen bieten Ihnen folgende Vorteile:
Beim Abschluss einer Risiko-LV spielt der Gesundheitszustand eine wichtige Rolle.
Die Lebensversicherer wenden hierbei eine relativ einfache Berechnungsformel an:
Bei Abschluss einer Risikolebensversicherung in jüngeren Jahren bestehen in der Regel weniger Vorerkrankungen - der Versicherte bezahlt deshalb meistens eine niedrigere Prämie als jemand, der im fortgeschrittenen Alter den Todesfall versichern möchte.
Verbraucherschützer empfehlen, die Versicherungssumme in der Höhe von dem drei- bis fünffachem Brutto-Jahresgehalt des Versicherten zu wählen. Bei bestehenden Kreditverpflichtungen sollte die Versicherungssumme entsprechend erhöht werden.
Ein Rechenbeispiel: Ein Angestellter mit einem Brutto-Jahreseinkommen in Höhe von 50.000 Euro sollte mit einer Versicherungssumme zwischen 150.000 Euro und 250.000 Euro kalkulieren. Bestehende oder zukünftig geplante Kredite und deren Tilgungs-Laufzeiten sollten beim Abschluss der Risikolebensversicherung ebenfalls entsprechend berücksichtig werden.
Lebensumstände können sich ändern
Es empfiehlt sich darauf zu achten, dass Ihnen der Risikolebensversicherer Ihrer Wahl in den Versicherungsbedingungen entsprechende Erhöhungsoptionen und Nachversicherungsgarantien ohne erneute Gesundheitsprüfung garantiert: